Close Menu
    Facebook LinkedIn YouTube WhatsApp X (Twitter) Pinterest
    Trending
    • CudaJet wearable underwater jetpack boosts free diving adventures
    • Danish investor PSV Tech launches a €70 million Fund II to support the next tech giants of the Nordics
    • Best Wireless Headphones (2025): Tested Over Many Hours
    • Jury orders NSO to pay $167 million for hacking WhatsApp users
    • Experts Share If Cortisol Supplements Can Really Lower Stress
    • How Co-op averted an even worse cyber attack
    • 8 Uncensored AI Chatbots That Actually Talk Like You Do
    • The real impact of AI on your organization
    Facebook LinkedIn WhatsApp
    Times FeaturedTimes Featured
    Monday, May 19
    • Home
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    • More
      • AI
      • Robotics
      • Industries
      • Global
    Times FeaturedTimes Featured
    Home»Robotics»Robots-Blog | Hackathon bei igus: „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“
    Robotics

    Robots-Blog | Hackathon bei igus: „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“

    Editor Times FeaturedBy Editor Times FeaturedOctober 16, 2024No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Telegram Email WhatsApp Copy Link


    Fraunhofer-Institute, Lamarr Institut, igus und Uni Bonn entwickeln Sprachmodell für kostengünstige Automatisierungslösungen in der Kommissionierung

    Köln, 1. Oktober 2024 – Mitte September fand bei igus in Köln ein Hackathon statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“ arbeiteten 17 Teilnehmer in drei interdisziplinären Groups daran, fortschrittliche Automatisierungslösungen für die Logistik zu entwickeln. Ziel des Hackathons conflict es, mithilfe eines großen KI-basierten Sprachmodells (Giant Language Fashions, kurz: LLM) eine automatisierte Methode zum Verpacken von Pizzen zu schaffen. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, der Universität Bonn, dem Lamarr Institut und dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML statt.

    20-mal Tonno, 10-mal Salami und 25-mal Margherita: So lautet die Bestellung des Supermarkts um die Ecke bei einem großen Hersteller von TK-Pizzen. Das klingt nach einer einfachen Aufgabe, ist jedoch immer noch Handarbeit, die aktuell manuell erledigt wird. Eine einfache und wenig anspruchsvolle Arbeit, für die sich oftmals kein Private findet. Eine Lösung hierfür entwickelten 17 Teilnehmer der Fraunhofer Institute IAIS und IML, des Lamarr-Instituts für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz sowie Mitarbeitende der Universität Bonn innerhalb eines 5-tägigen Hackathons bei igus in Köln. Und zwar mithilfe von kosteneffizienter „Low Cost Robotic“ made in Cologne. Die Aufgabe des Hackathons lautete: Entwickelt eine Automatisierungslösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Pizzen automatisch verpackt. Die Herausforderung bestand darin, einen Roboter so zu steuern, dass er über Sprachanweisungen direkt von Mitarbeitenden die richtigen Produkte erkennt, greift und in Mischpakete verpackt. Durch die Kombination von Generativen KI (GenAI) und Robotik sollte eine Lösung entwickelt werden, die diese repetitive Arbeit effizienter und kostengünstiger gestaltet.

    Automatisierung der Industrie mit KI und kostengünstiger Robotik
    Während des Hackathons arbeiteten drei Groups an einem realen Use Case, bei dem ein ReBeL Roboterarm vor einem Förderband mit verschiedenen Pizzaprodukten platziert wurde. Mithilfe einer Webcam und einem KI-basierten Segmentierungssystem (Phase Something Mannequin, SAM) erkannten die Systeme die verschiedenen Produkte auf dem Förderband und identifizierten ihre Place. Das Sprachmodell ordnete diese Objekte den gewünschten Produkten zu, basierend auf den natürlichsprachlichen Anweisungen. Anschließend legte der Roboter die Produkte in die Boxen, indem er die Anweisungen des Sprachmodells befolgte.

    Alexander Zorn vom Fraunhofer IAIS zeigte sich begeistert von den Ergebnissen des Hackathons: „Wir freuen uns sehr, mit dem igus Robotik-Know-how reale Proof-of-Ideas für Kunden in der Industrie zu entwickeln. Die Kombination von Künstlicher Intelligenz und Robotik bietet enorme Potenziale, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.“ Auch Alexander Mühlens, Prokurist und Leiter der Abteilung Low Price Automation bei der igus GmbH, betonte die Bedeutung des Hackathons: „Die Zusammenarbeit mit den Instituten gibt uns die Möglichkeit, unseren Kunden zu zeigen, was alles mithilfe von KI und Low-Price-Robotic möglich ist. Unser Traum ist es, Roboter über einen Sprachbefehl einfach steuern zu können, und das in jeder Anwendung.“ Der Hackathon zeigte, dass durch den Einsatz von LLMs und Robotik viele weitere Automatisierungsmöglichkeiten denkbar sind, wie beispielsweise das gleichzeitige Packen mehrerer Boxen, das Sortieren von Produkten nach speziellen Anweisungen oder das Überprüfen von Inhaltsstoffen auf Allergene mithilfe von Kamerasystemen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen igus, dem Fraunhofer IAIS, dem Lamarr-Institut der Universität Bonn und dem Fraunhofer IML unterstreicht das Potenzial dieser Technologien für die industrielle Automatisierung.

    **Über die Associate**

    Das Fraunhofer IAIS ist eines der führenden Forschungsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen und Large Knowledge, während die Universität Bonn als Zentrum für Künstliche Intelligenz und Robotik bekannt ist. Das Fraunhofer IML in Dortmund brachte seine Fachexpertise in der Logistikautomatisierung und im Materialfluss ein. Während das Lamarr-Institut führend in der internationalen KI-Forschung und dem Maschinellen Lernen ist.    





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Editor Times Featured
    • Website

    Related Posts

    Robots-Blog | BerryBot: STEM Education for Young Engineers with a wooden robot

    May 19, 2025

    Robots-Blog | Fast Food automatisiert zubereitet: ABB und BurgerBots präsentieren Burger-Roboter

    May 18, 2025

    Robots-Blog | Men in Blech statt Mann am Band: Ambitionierte Ziele für die Massenfertigung von Humanoiden

    May 18, 2025

    The hidden costs of manual palletizing

    May 16, 2025

    How one manufacturer turned uncertainty into a 16-month ROI

    May 13, 2025

    How multi-site manufacturers use cobot solutions to boost profitability—quickly and safely

    May 10, 2025

    Comments are closed.

    Editors Picks

    CudaJet wearable underwater jetpack boosts free diving adventures

    May 19, 2025

    Danish investor PSV Tech launches a €70 million Fund II to support the next tech giants of the Nordics

    May 19, 2025

    Best Wireless Headphones (2025): Tested Over Many Hours

    May 19, 2025

    Jury orders NSO to pay $167 million for hacking WhatsApp users

    May 19, 2025
    Categories
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    About Us
    About Us

    Welcome to Times Featured, an AI-driven entrepreneurship growth engine that is transforming the future of work, bridging the digital divide and encouraging younger community inclusion in the 4th Industrial Revolution, and nurturing new market leaders.

    Empowering the growth of profiles, leaders, entrepreneurs businesses, and startups on international landscape.

    Asia-Middle East-Europe-North America-Australia-Africa

    Facebook LinkedIn WhatsApp
    Featured Picks

    Here’s how hucksters are manipulating Google to promote shady Chrome extensions

    January 9, 2025

    Trump to meet TikTok CEO as ban deadline looms

    December 17, 2024

    Retro Spaceplane aces test for space station cargo missions

    January 31, 2025
    Categories
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    Copyright © 2024 Timesfeatured.com IP Limited. All Rights.
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
    • About us
    • Contact us

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.