Close Menu
    Facebook LinkedIn YouTube WhatsApp X (Twitter) Pinterest
    Trending
    • What the Most Detailed Peer-Reviewed Study on AI in the Classroom Taught Us
    • Solo Stove Windchill 47 cooler and outdoor air conditioner
    • Everything Google Announced at I/O 2025
    • Windows 11’s most important new feature is post-quantum cryptography. Here’s why.
    • Best Internet Providers in Richmond, Virginia
    • AI tool put to test sifting public views on botox and fillers
    • I Teach Data Viz with a Bag of Rocks
    • FixBoy compact bit driver offers handy tool storage and versatility
    Facebook LinkedIn WhatsApp
    Times FeaturedTimes Featured
    Wednesday, May 21
    • Home
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    • More
      • AI
      • Robotics
      • Industries
      • Global
    Times FeaturedTimes Featured
    Home»Robotics»Robots-Blog | fischertechnik Lernfabrik 4.0 an der Universität in Potsdam: Neuronale Netzwerke in der Fertigungssteuerung mit fischertechnik optimieren
    Robotics

    Robots-Blog | fischertechnik Lernfabrik 4.0 an der Universität in Potsdam: Neuronale Netzwerke in der Fertigungssteuerung mit fischertechnik optimieren

    Editor Times FeaturedBy Editor Times FeaturedOctober 15, 2024No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest Telegram LinkedIn Tumblr WhatsApp Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Telegram Email WhatsApp Copy Link


    Die Forschung zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Produktionssteuerung wird an der Universität in Potsdam mit einer Fabriksimulationsanlage von fischertechnik simuliert. 

    Die fischertechnik Lernumgebung dient zum Lernen und Begreifen von Industrie-4.0-Anwendungen in der Berufsschule und Ausbildung sowie zum Einsatz für Forschung, Lehre und Entwicklung an Universitäten, in Betrieben und IT-Abteilungen. (Bild © fischertechnik)

    Marcus Grum ist Juniorprofessor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere für KI-basierte Anwendungssysteme. Er beugt sich über ein ungefähr ein mal ein Meter großes Modell aus fischertechnik Bausteinen. Fasziniert schaut er zu, wie ein roter Holzstein von einem kleinen Hochregallager aus über ein Transportband zu verschiedenen Fertigungsstätten transportiert wird. Das Simulationsmodell von fischertechnik wird an Universitäten und in der Ausbildung eingesetzt, um den Bestellprozess, den Produktionsprozess und den Lieferprozess in digitalisierten und vernetzten Prozessschritten abzubilden.

    An der Universität Potsdam wurde die fischertechnik Lernfabrik 4.0 in Kombination mit anderen Simulationstools und einem neuronalen Zwilling dazu verwendet, globale Fertigungssteuerungsprozesse nachzustellen. In einer Forschungsreihe wurde beispielsweise eine Marmeladenproduktion simuliert. Es wurde angenommen, dass Produkte weltweit an vier verschiedenen Fertigungsstätten gefertigt werden, die jedoch über unterschiedliche IT-Systeme verfügen. 

    Beleuchtet wurden sämtliche Prozesse, vom Beschaffen der Früchte bis hin zum Vertrieb an den Kunden. Die fischertechnik Lernfabrik 4.0 stellte eine von vier der vernetzten haptischen Fertigungsstationen dar. In der Anlage wurde der Prozess vom Einlagern der Früchte über das Einführen in die Kochmaschine zur Marmeladeherstellung bis hin zur Befüllung der Gläser und 
    das Ausliefern der Produkte simuliert. Das haptische Modell wurde an ein neuronales Netzwerk (ANN – Synthetic Neural Community) angeschlossen. „Damit führten wir Versuchsreihen und Experimente durch, die valide Ergebnisse liefern und Produktionsineffizienzen aufzeigen. Wir können aus diesen Ergebnissen ableiten, wie derartige Ineffizienzen vermieden werden können“, erklärt Prof. Grum. Der Jungwissenschaftler wurde im vergangenen Jahr von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring für die Entwicklung eines methodischen Ansatzes geehrt, der es ermöglicht, Maschinen- und Geschäftsprozesse mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen (KNN) zu modellieren.

    Die zukünftige Forschung wird sich mit der empirischen Überprüfung der Anweisungen von neuronalen Netzen und entsprechenden Managementinterventionen befassen, die in realen Echtzeitproduktionen entstehen. „Auch hier wird die Fabriksimulationsanlage von fischertechnik zum Einsatz kommen“, sagt Prof. Grum.

    Weiterführende Informationen zu den fischertechnik Fabriksimulationsanlagen: Simulationsmodelle für Industrie und Hochschulen – fischertechnik

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen …

    Ähnliche Beiträge





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Editor Times Featured
    • Website

    Related Posts

    Robots-Blog | BerryBot: STEM Education for Young Engineers with a wooden robot

    May 19, 2025

    Robots-Blog | Fast Food automatisiert zubereitet: ABB und BurgerBots präsentieren Burger-Roboter

    May 18, 2025

    Robots-Blog | Men in Blech statt Mann am Band: Ambitionierte Ziele für die Massenfertigung von Humanoiden

    May 18, 2025

    The hidden costs of manual palletizing

    May 16, 2025

    How one manufacturer turned uncertainty into a 16-month ROI

    May 13, 2025

    How multi-site manufacturers use cobot solutions to boost profitability—quickly and safely

    May 10, 2025

    Comments are closed.

    Editors Picks

    What the Most Detailed Peer-Reviewed Study on AI in the Classroom Taught Us

    May 20, 2025

    Solo Stove Windchill 47 cooler and outdoor air conditioner

    May 20, 2025

    Everything Google Announced at I/O 2025

    May 20, 2025

    Windows 11’s most important new feature is post-quantum cryptography. Here’s why.

    May 20, 2025
    Categories
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    About Us
    About Us

    Welcome to Times Featured, an AI-driven entrepreneurship growth engine that is transforming the future of work, bridging the digital divide and encouraging younger community inclusion in the 4th Industrial Revolution, and nurturing new market leaders.

    Empowering the growth of profiles, leaders, entrepreneurs businesses, and startups on international landscape.

    Asia-Middle East-Europe-North America-Australia-Africa

    Facebook LinkedIn WhatsApp
    Featured Picks

    Apple Powerbeats Pro 2 get heart-rate monitoring, wireless charging

    February 21, 2025

    How to Watch Rams vs. Lions Tonight on Sunday Night Football

    September 9, 2024

    How to Avoid US-Based Digital Services—and Why You Might Want To

    March 21, 2025
    Categories
    • Founders
    • Startups
    • Technology
    • Profiles
    • Entrepreneurs
    • Leaders
    • Students
    • VC Funds
    Copyright © 2024 Timesfeatured.com IP Limited. All Rights.
    • Privacy Policy
    • Disclaimer
    • Terms and Conditions
    • About us
    • Contact us

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.